Endlich können Kurse wieder im LöwenzahM stattfinden!
Dazu ist es allerdings notwendig, dass folgende Regeln eingehalten werden:
Hygiene-Konzept des LöwenzahM
– FamilienWerkstatt Vagen
Stand 06.07.2020
Verhaltensregeln zur Vermeidung von Covid-19-Infektionen
Abstandhalten (mind. 1,5 m) zu anderen Personen, auch beim Betreten und Verlassen des Gebäudes (in der Garderobe dürfen sich max. 2 Personen gleichzeitig befinden)
Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen
Gute Händehygiene (regelmäßiges Händewaschen mit Seife für 20-30 Sekunden)
Vermeidung des Berührens von Augen, Nase und Mund
Einhalten von Husten- und Niesetikette
Kein Körperkontakt unter Erwachsenen (Vermeidung von Händeschütteln und Umarmungen)
eigenes Sitzkissen mitbringen, Sitzplan beachten (Abstandsregelung)
Sanitäranlagen einzeln aufsuchen
bei (coronaspezifischen) Krankheitszeichen (z.B. Fieber, Trockener Husten, Atemprobleme, Verlust des Geruchs-/Geschmackssinns, Hals-, Gliederschmerzen, Übelkeit/Erbrechen, Durchfall) unbedingt zu Hause bleiben.
Bitte maximal 10 Minuten vor Kursbeginn das LöwenzahM betreten. So kann gewährleistet werden, dass KursteilnehmerInnen aus vorherigen Kursen, das LöwenzahM bis dahin verlassen haben und alle gebrauchten Gegenstände/Materialen desinfiziert sind.
Desinfektionsmittel zum Desinfizieren der Hände ist im Eingangsbereich, sowie in den Sanitärräumen bereitgestellt.
Nach jedem Kurs werden von der Kursleiterin alle Matten und benutzten Spielgeräte sowie Sanitärräume und Türgriffe desinfiziert.
Nach jedem Kurs wird der Kursraum durch die Kursleiterin gründlich durchgelüftet.
Nach Kursende bitte zügig das LöwenzahM wieder verlassen, damit entsprechende Vorkehrungen für den Folgekurs getroffen werden können und sich die einzelnen Kursgruppen nicht begegnen.
Somit ist es derzeit leider auch nicht möglich, im Anschluss noch etwas im Café zu verweilen.
Alle Teilnehmer versichern mit ihrer Unterschrift, dass sie das Hygiene-Konzept gelesen haben, sowie in den letzten 2 Wochen keinen Kontakt zu einer Person hatte, die nachweislich am Covid-19-Virus erkrankt ist, oder sich in einem Risikogebiet aufhielten.
Name: Datum: Unterschrift:
|
|